Hier finden Sie aktuelle und archivierte Meldungen unserer Firma zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen.

  • 2023

    17.07.2023

    Erweiterung für LAN-Treiber des RDR51 “Pocket”. Der originale Treiber Version B0 des letzten Updates kann unter Umständen (Not-Software läuft auf dem Gerät anstelle der normalen Betriebs-Software) den WLAN-Zugang sperren. Der neue Treiber Version B1 kann auch mit älterer Not-Software zusammen arbeiten und so den Pocket nach fehlgeschlagenen Updates weiter mit dem WLAN verbinden.

    Das Update des LAN-Treibers und der neuen Firmware wird auch empfohlen, wenn WLAN VB0 / Firmware Vx13 einwandfrei geladen wurden und zuverlässig laufen.

     

    09.07.2023

    Neue Firmware für alle RDR51 “Pocket”. Einbau vieler Funktionen der neueren Geräte RDR52 wie z. B. Magnify-Funktion, andere Wasserfall-Farben oder FSK-Demodulator.

    28.06.2023

    Vielen Dank allen Bestellern der Ham-Radio Sonderauflage “RDR52C12”!

    Neue Software für den RDR52: Integration eines Decoders für NAVTEX-Aussendungen in den FSK-Demodulator. Erweiterung der Anzeige auf 186 Zeichen und der Up- / Download-Möglichkeiten von Flash-Recorder Dateien (IQ-Files für Wiedergabe mit SDR-Programmen).

    RDR52AVx16

    17.06.2023

    Vom 23.06. bis 25.06. findet wieder die Messe “Ham Radio” in Friedrichshafen statt!

    Leider können wir in diesem Jahr nicht teilnehmen. Trotzdem möchten wir eine alte Tradition fortführen: Zur Messe legen wir immer eine Sonderanfertigung unserer beliebtesten Geräte auf. Das sind aktuell die Empfänger RDR52. Deshalb haben wir für die Dauer der Messe folgendes Sonderangebot im Programm:

    RDR52C12, Gerät mit UKW / 2m Modul ohne DAB zum Preis des Grundgerätes ohne Erweiterungsmodul: 1.250,- €

    Die Bestellung ist möglich vom 23.06.2023 bis einschließlich 25.06.2023 per email. Bestellungen vor oder nach diesem Termin können nicht berücksichtigt werden! Die Auslieferung der Geräte beginnt unmittelbar nach der Messe.

    Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf der Ham Radio!

    21.04.2023

    Nächste Version der Firmware für den RDR52. Die Ausgabe Vx15 enthält einen FSK-Decoder für einfache RTTY- / ASCII- und Binärformate.

    Nachtrag 23.05.2023: Die Firmware wurde auf den Status “Beta” (Testversion) zurück gestuft. Sie ist auf Anfrage per email erhältlich (bitte Seriennummer des Gerätes angeben!). Offiziell gültige Firmware ist die jeweilige Version des Auslieferungszustandes (Neugeräte: Vx13).

    Bitte beachten sie auch unsere neue Preisliste und Sonderangebote. Wir freuen uns sehr, einige Preise aufgrund der sich langsam entspannenden “Lieferkrise” wieder senken zu können.

    DDH47LF

    15.01.2023

    Neue Firmware für den RDR52 (ganz unten bei “Software”, bitte auch die neue Bedienanleitung unter “Dokumentation” beachten).

    In die Bedienoberfläche des RDR52 wurden einige neue Funktionen eingefügt. Vor allem eine Fernsteuermöglichkeit zur Verwendung des RAP1 als automatisch mitlaufenden Preselektor, die oft gewünschte Anpassung des Wasserfalldiagramms an “übliche” Farben, sowie eine Vorbereitung auf den Einbau von Decodern für “digitale” Betriebsarten.

    Die Decoder werden nach und nach in die Software eingebaut und sind per Freischaltcode als Zusatzoption verfügbar. Welche Betriebsarten unterstützt werden sollen, steht noch nicht fest. Natürlich verschiedene ASK- und FSK-Modi, evtl. CW (bitte kurze email, was wichtig erscheint). Da unsere Geräte keine (PC-kompatible) CPU und keine Textverarbeitungssoftware enthalten, sind Decoder für rein auf den PC zugeschnittene Betriebsarten (z. B. FT4/8) jedoch intern kaum möglich.

    13.01.2023

    Neue Versionen des aktiven Preselektors RAP1 verfügbar! Die Geräte enthalten nun eine direkte Fernsteuermöglichkeit von Receivern RDR5x aus (über Koaxkabel). Die Aussteuerbarkeit des eingebauten Verstärkers wurde auf 0 dBm ohne eingestellte Dämpfung erhöht. Version RAP1D kann sowohl RLA4-Antennen fernspeisen und -steuern (kein zusätzliches Steuergerät RSW nötig), als auch beliebige Aktivantennen mit max. 12 V / 200 mA versorgen.

    Die Fernsteuersoftware über WiFi von einem WIndows-PC aus ist nun ebenfalls verfügbar (“Software” unten auf Seite RAP1).

    RLFA_V05
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012